Wer kennt das nicht, ein leicht fremder Klang erschallt im Hintergrund. Man kann es nicht genau zuordnen und doch scheint einem dieser Ton bekannt vorzukommen. Der Körper bereitet sich schon darauf vor, eine Gänsehaut einstehen zu lassen. Zu dem bekannten Ton erschallt noch ein weiterer, welcher das Klangbild sofort abrundet. Und da ist sie: die Gänsehaut mit den Wissen, was dort so klingt, der schottische Dudelsack mit seine Spieler.
So geht es vielen Menschen, wenn sie den Dudelsack erklingen hören. Und das ist auch die Faszination, welche viele Menschen bei diesem wundervollen Instrument verspüren.
Ich spiele dieses Instrument schon bereits seit vielen Jahren und habe diverse Auftritte gemeistert, Konzerte gegeben, Hochzeiten begleitet, Geburtstagskinder überrascht und Trauergemeinden auf ihrem schweren Weg begleitet.
Darüber hinaus trete ich erfolgreich bei internationalen Wettbewerben gegen andere Dudelsack-Spieler der ganzen Welt an.
Ausgezeichnet bin ich durch Zertifikate nach der Scottish Qualification Autority (http://www.pdqb.org) nach deren Regeln ich mich auch immer weiter ausbilden lassen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Bitte treten Sie doch mit mir in Kontakt.
Am 12.07.2020 hatte ich das Vergnügen mit meinem Dudelsack einen Geburtstag in Seubertsdorf begleiten zu dürfen. Einen Auszug davon ist im folgenden Video zu sehen: Gespielt habe ich eine Variation…
Auch in den aktuell schwierigen Zeiten bin ich gewohnt für meine Schüler und Kunden da. Durch die Empfehlungen des Robert-Koch-Institues (https://www.rki.de/) versuche auch ich meinen Teil zur Eindämmung der aktuellen…